Besuch im Berufsinformationszentrum

Die Schüler der Klassen 9 erkunden zum Auftakt ihrer Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Meßstetten das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit in Balingen.
Im Rahmen der Leitperspektive „Berufliche Orientierung“ werden die Schüler möglichst frühzeitig angeleitet: Helmut Ambs, Berater für akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit in Balingen, der für die Berufs- und Studienorientierung (BOGY) zuständige Abteilungsleiter Markus Haug sowie der Gemeinschaftskundelehrer der beiden Teilklassen, Matthias Bucher, unterstützen die Schüler daher gezielt bei der Erkundung der eigenen Interessen und Neigungen bzw. bei der angeleiteten Recherche unterschiedlicher Berufsbilder und möglicher Studiengänge vor Ort.
Mitte Juli werden die beiden Teilklassen dann - exemplarisch an Hand einer Betriebserkundung bei der Firma Sanetta in Meßstetten - den betrieblichen Grundfunktionen näherkommen sowie auch Informationen rund um die Themen Arbeit, Beruf, Ausbildung und Studium sammeln können.
Denn bereits Anfang November 2019 steht das erste Highlight auf dem eingeschlagenen Weg der Berufs- und Studienorientierung an: Das einwöchige Berufspraktikum, sog. BOGY-Praktikum, bei dem die Schüler einen Beruf bzw. einen Betrieb ihrer Wahl über fünf Wochentage intensiv erkunden können und dafür nun Informationen aus erster Hand erhalten haben.