Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
info@gymme.de
07431 94927-11

Gymnasium Meẞstetten

Bildung auf höchstem Niveau



Das Gymnasium Meẞstetten ist ein Ort der schulischen und persönlichen Entwicklung.
Ein Ort, um die eigenen Stärken zu finden, sie zu entfalten und selbstbewusst heranzuwachsen. 
Unsere Lehrerinnen und Lehrer unterstützen, fördern und begleiten die Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre auf diesem Weg.

 

Logo Gymnasium Meßstetten
Termine

Ferienplan 2024/2025

 
Weitere Informationen zur Ferienreglung für die nächsten Schuljahre finden Sie hier auf der Seite des Kultusministeriums BW.
Demnächst

Ehemalige auf der Homepage
Ehemalige auf der Homepage

Wir suchen euch, liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, und möchten euch die Gelegenheit geben, besondere Erlebnisse, unvergessliche Momente, kleine Anekdoten oder andere Erinnerungen an die Schule über die Testimonials auf unserer Homepage zu veröffentlichen.


Musicalvorführung
Musicalvorführung "Im Riff geht's rund"

Am Donnerstag, den 24.07.2025, wird es um 18:00 Uhr die öffentlichen Aufführung des Musicals "Im Riff geht's rund" geben. Im Schuljahr 2024/25 gibt es die zweite Auflage der Kooperation für ein Musical zwischen Theater-AG, Schulband und Fachbereich Bildende Kunst, welche in diesem Jahr zusätzlich von der Tanz-AG verstärkt wird.


Einladung zum Schuljubiläum
Einladung zum Schuljubiläum

In diesem Schuljahr wird unsere Schule 50 Jahre alt. Wir feien dieses runde Jubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen. Höhepunkt wird der Festtag am Samstag, den 26.07.2025 sein, zu dem wir alle Interessenten sehr herzlich einladen. Informationen zum Tagesablauf und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier auf unserer Homepage. 


Aktuelles

Klassenfahrt der 7a und 7b an den Bodensee – sportlich, sonnig, unvergesslich!

Unsere Klassenfahrt führte uns, die 7a und 7b des Gymnasiums Meßstetten, an den wunderschönen Bodensee – genauer gesagt ins Naturfreundehaus Radolfzell. Schon der Weg dorthin war ein echtes Abenteuer: Eine Gruppe startete mit dem Fahrrad direkt ab Meßstetten, die andere ab Neuhausen ob Eck – beide über das beeindruckende Donautal. Mit viel sportlichem Ehrgeiz und guter Laune radelten wir Richtung See.

Vor Ort erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm: Wir erkundeten Radolfzell bei einer spannenden Stadtrallye, verbrachten einen ganzen Tag in Konstanz mit Freizeit und Shopping und erlebten bei strahlendem Sonnenschein eine unvergessliche Kanutour rund um die Insel Reichenau.

Auch sonst waren wir viel in Bewegung: zu Fuß, auf dem Fahrrad, beim Schwimmen direkt am See oder beim Volleyballspielen – Langeweile kam keine auf! Besonders lustig  war unser Floßbau-Projekt am Ende der Woche: In Teams planten wir den Bau, „kauften“ Materialien, gaben unseren Flößen Namen und präsentierten sie in kleinen Werbespots. Natürlich wurden sie auch auf ihre Schwimmtauglichkeit im Bodensee getestet – mit mehr oder weniger trockenen Füßen!

Abends hatten wir unser eigenes Haus ganz für uns – inklusive Discoabend und einem gemütlichen Grillfest zum Abschluss. Die Stimmung war super, der Teamgeist groß, alle hatten Spaß – trotz Muskelkater und Sonnenbrand blieben alle fröhlich. Eine Klassenfahrt, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

...


Frankreich ganz nah – ein erlebnisreicher Tag in Straßburg

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, machten sich 42 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Angele und Herrn Mahr, sowie Frau Marschall und Frau Riedle auf den Weg nach Straßburg. Für einige war es der erste Besuch im Nachbarland Frankreich und die Vorfreude, ihre ersten Französischkenntnisse in der Praxis auszuprobieren, war groß.

Bereits kurz nach 9.30 Uhr wurde voller Euphorie die Grenze überquert. In Straßburg angekommen, beeindruckte zunächst die majestätische Kathedrale mit ihrer berühmten astronomischen Uhr. Danach erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei einem kurzen Stadtbummel die Altstadt – und sicherten sich dabei auch die ersten französischen Leckereien wie Croissants und Macarons.

Ein Highlight war die anschließende Bootsfahrt auf der Ill, die einen ganz neuen Blick auf die Stadt bot. Zum Abschluss stellten die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler bei einer spannenden Stadtrallye ihr kulturelles Wissen, ihren Spürsinn und ihre sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis.

Nach einem erlebnisreichen Tag kehrten alle müde, aber glücklich, am Abend wieder nach Meßstetten zurück – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.

...


„Im Riff geht’s rund“ – Musicalproben in Ochsenhausen

Vom 19. bis 21. durfte die Theater-AG unter der Leitung von Anke Marschall und Sophie Seng zusammen mit der Bigband von Matthias Bucher und Britta Epplers Tanz-AG drei Tage lang für ihr gemeinsames Musicalprojekt proben. Die lange Zeit ist notwendig um neben den kurzen Stunden im Schulalltag einmal Zeit für intensive Proben, Durchläufe und gemeinsame Abstimmungen zwischen Band und Chor zu finden. Zudem schweißen die gemeinsam verbrachten Tage die altersgemischte Gruppe zusammen und sorgen für einen guten Teamgeist.

„Im Riff geht’s rund“ ist ein Stück von Gerhard A. Mayer, in dem es um eine kunterbunte Unterwasserwelt geht, einen Musikwettbewerb und eine geheimnisvolle Nachricht, die niemand hören will. Alles ist selbst gemacht: Zur Musik der Band singen und tanzen die Schüler und Schülerinnen von Klasse 5-8.

...


Ab Klasse 5 Gymnasium?

Das Gymnasium Meßstetten stellt sich vor.

zum Video