Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 94927-11

Gymnasium Meẞstetten

Bildung auf höchstem Niveau



Das Gymnasium Meẞstetten ist ein Ort der schulischen und persönlichen Entwicklung.
Ein Ort, um die eigenen Stärken zu finden, sie zu entfalten und selbstbewusst heranzuwachsen. 
Unsere Lehrerinnen und Lehrer unterstützen, fördern und begleiten die Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre auf diesem Weg.

 

Logo Gymnasium Meßstetten
Termine

Ferienplan 2025/2026

 
Weitere Informationen zur Ferienreglung für die nächsten Schuljahre finden Sie hier auf der Seite des Kultusministeriums BW.
Demnächst

Spanische Schülergruppe aus Alcoy zu Gast
Spanische Schülergruppe aus Alcoy zu Gast

In der Woche vom 10. - 14. November dürfen die beiden siebten Klassen eine kleine Schülergruppe des Colegio Sant Roc aus Alcoy (nahe Valencia) an unserer Schule begrüßen, die 5 Tage im Feriendorf Tieringen verbringen werden. Wir freuen uns auf ein paar schöne Tage mit euch!!! 


Informationsveranstaltung für die Klassen 4
Informationsveranstaltung für die Klassen 4

Die Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen zum Übergang nach Klasse 4 findet statt am 

Dienstag, den 18. November 2025, um 19.00 Uhr
in der Turn- und Festhalle Meßstetten

Wir freuen uns, wenn die Eltern der Klassen 4 recht zahlreich an dieser Veranstaltung teilnehmen.

gez. Norbert Kantimm (Schulleiter)


Lange Nacht der Mathematik
Lange Nacht der Mathematik

Am Freitag, dem 21.11.2025, ist es wieder so weit: Die lange Nacht der Mathematik findet auch an unserer Schule statt.
Beginn ist um 18.00 Uhr, Ende um 0.30 Uhr. Wir treffen uns allerdings schon früher in der Aula, um genügend Zeit zu haben, uns auf verschiedene Räume zu verteilen usw. WIe auch im letzten Jahr unterstützt uns der Förderverein mit Pizza, herzlichen Dank an dieser Stelle schon einmal.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und auf eine spannende Mathenacht!

Weitere Informationen folgen.


Adventsfest
Adventsfest

Das Adventsfest am Samstag, den 29.11.2025, beginnt mit einem musikalischen Auftakt um 14.00 Uhr. Die Aula des Gymnasiums ist ab 13.15 Uhr für Sie geöffnet. Im Anschluss an das einstündige Programm bewirten wir Sie mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Einnahmen werden an die "Kinderhilfe Sansibar" gespendet.


Ehemalige auf der Homepage
Ehemalige auf der Homepage

Wir suchen euch, liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, und möchten euch die Gelegenheit geben, besondere Erlebnisse, unvergessliche Momente, kleine Anekdoten oder andere Erinnerungen an die Schule über die Testimonials auf unserer Homepage zu veröffentlichen.


Aktuelles

Exkursion der Mkid!-AG in den Abenteuerpark Lichtenstein

Am Freitag, dem 07.11.2025 machten wir uns frühmorgens bei schönstem Novemberwetter auf den Weg nach Lichtenstein, ganz gespannt darauf, was uns dort im Kletterpark erwartete.
Dort angekommen, erhielten die Mkid!-Schülerinnen und Schüler sowie Frau Maute und Frau Wernet eine Sicherheitseinweisung, und dann ging es los. Bis zum Mittag bewältigten wir einige Parcours und manche unter uns ihre Höhenangst. Bei der Mittagspause mit Vesper waren wir uns einig, dass das Klettern im Hochseilgarten richtig Spaß gemacht hatte.
Nach der Pause ging es weiter mit Danilo und Alina, den beiden Trainern, die unsere Gruppe zum Team-Building abholten. Die beiden hatten mehrere spannende Herausforderungen im Niederseilgarten für uns vorbereitet, die nur gemeinsam bewältigt werden konnten – und wir haben sie alle geschafft, dank der motivierten Anstrengung aller!
Danke an die Vektor-Stiftung, die für uns diesen schönen und gelungenen Ausflug nach Lichtenstein ermöglichte.

...


Französische Filmtage 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und der Klasse 9b tauchten am Montag nach den Herbstferien in die französische (Film-)Kultur ein. Gemeinsam mit ihren Französischlehrkräften fuhren sie im Bus nach Tübingen, um sich im Rahmen der Französischen Filmtage zusammen mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen in einem prall gefüllten Saal des Kinos Blaue Brücke den Film La danse des renards anzuschauen. Der Film handelt von einer Gruppe Jugendlicher in einem Sportinternat, die dort ihrer Leidenschaft, dem Boxen, professionell nachgehen. Nachdem Camille – der Leistungsträger der Gruppe – beim Spazieren beinahe tödlich verunglückt, steht er vor der Herausforderung, sein Verhältnis zum Boxen, zu seinen Freunden und zu sich selbst neu zu definieren und seinen Weg zu finden.

Wie die Moderatorin im Kino betonte, besteht das Französische Filmfestival jedoch nicht nur aus dem bloßen Anschauen der Filme, sondern auch aus dem Austausch darüber. Aus diesem Grund hatten die Schülerinnen und Schüler im Anschluss die Gelegenheit, dem nach Tübingen angereisten Regisseur des Films, Valéry Carnoy, Fragen zu stellen, um mehr über die Hintergründe der Produktion zu erfahren. Durch den Besuch der Vorstellung erhielten die Schülerinnen und Schülern damit umfassende und authentische Einblicke in einen wichtigen Teil der Kultur unseres Nachbarlandes.

...


Halloween-Party 2025

Am Freitagabend vor den Herbstferien verwandelte sich die Aula in einen Ort voller Spuk und Grusel. Verkleidet als Gespenster, Sensenmänner oder Vampire feierten die Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums zusammen eine Halloween-Party, die von Klasse 12 organisiert wurde. Dank einer professionellen Moderation durch die Oberstufenschülerinnen inklusive einer gelungenen Deko und Beleuchtung entstand fröhliche Feierlaune. Neben stimmungsvoller Musik, die zum gemeinsamen Tanzen einlud, konnten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen verschiedener Spiele, wie einem Limbo oder einem Schokokuss-Wettessen, ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zudem wurden die Schülerinnen und Schüler für ihre Kreativität bei der Kostümwahl belohnt: In verschiedenen Kategorien konnten sie eine Medaille für ihre Verkleidung ergattern. Für das leibliche Wohl sorgte wiederum ein Bewirtungsteam, das die Gäste mit Fleischkäswecken und – passend zum Anlass – bunten Saftcocktails versorgte. Insgesamt stellte die Veranstaltung einen gelungenen Auftakt in die Herbstferien dar.

...


Ab Klasse 5 Gymnasium?

Das Gymnasium Meßstetten stellt sich vor.

zum Video