Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
sekretariat@gymme.de
07431 94927-11

Gymnasium Meẞstetten

Bildung auf höchstem Niveau



Das Gymnasium Meẞstetten ist ein Ort der schulischen und persönlichen Entwicklung.
Ein Ort, um die eigenen Stärken zu finden, sie zu entfalten und selbstbewusst heranzuwachsen. 
Unsere Lehrerinnen und Lehrer unterstützen, fördern und begleiten die Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre auf diesem Weg.

 

Logo Gymnasium Meßstetten
Termine

Ferienplan 2024/2025

 
Weitere Informationen zur Ferienreglung für die nächsten Schuljahre finden Sie hier auf der Seite des Kultusministeriums BW.
Demnächst

Ehemalige auf der Homepage
Ehemalige auf der Homepage

Wir suchen euch, liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, und möchten euch die Gelegenheit geben, besondere Erlebnisse, unvergessliche Momente, kleine Anekdoten oder andere Erinnerungen an die Schule über die Testimonials auf unserer Homepage zu veröffentlichen.


Musicalvorführung
Musicalvorführung "Im Riff geht's rund"

Am Donnerstag, den 24.07.2025, wird es um 18:00 Uhr die öffentlichen Aufführung des Musicals "Im Riff geht's rund" geben. Im Schuljahr 2024/25 gibt es die zweite Auflage der Kooperation für ein Musical zwischen Theater-AG, Schulband und Fachbereich Bildende Kunst, welche in diesem Jahr zusätzlich von der Tanz-AG verstärkt wird.


Einladung zum Schuljubiläum
Einladung zum Schuljubiläum

In diesem Schuljahr wird unsere Schule 50 Jahre alt. Wir feien dieses runde Jubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen. Höhepunkt wird der Festtag am Samstag, den 26.07.2025 sein, zu dem wir alle Interessenten sehr herzlich einladen. Informationen zum Tagesablauf und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier auf unserer Homepage. 


Aktuelles

Die gesamte Blaulichtfamilie zu Gast am Schulzentrum

Am Schulzentrum Meßstetten fand der Katastrophenschutz-Aktionstag, der die Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen bei einem großflächigen Katastrophenereignis sensibilisieren und spielerisch vorbereiten soll, statt. Der Katastrophenschutz-Aktionstag wurde für die Burgschule, die Realschule und das Gymnasium Meßstetten gemeinsam durchgeführt. Dieser Aktionstag hat das Ziel, die Sechstklässler durch die Vermittlung grundlegender Kompetenzen und dem notwendigen Basiswissen auf ein mögliches Katastrophenereignis vorzubereiten. Anknüpfend an die im Unterricht besprochenen Inhalte zu Naturgefahren wie Hochwasser und Erdbeben erfuhren die 160 Jugendlichen von Arne Jessen, stellvertretender Schulleiter am Gymnasium Meßstetten und aktiver Rotkreuzler, was eigentlich eine Katastrophe ist wie im Falle eines Ereignisses Informationen übermittelt werden und Hilfe organisiert ist.

An sieben Stationen zeigten ehrenamtliche Helfer des DRK Meßstetten, der DLRG Ortsgruppe Meßstetten und der freiwilligen Feuerwehr Meßstetten, wie sich die Schülerinnen und Schüler bei einem Katastrophenereignis selbst schützen und anderen Betroffenen helfen können: vom Packen eines Notgepäcks, wenn das eigene Zuhause schnell verlassen werden muss, über Maßnahmen zur Ersten Hilfe, dem Aufbau einer Notunterkunft und einer Notstromversorgung und dem Verhalten bei Hochwasser bis zum Helfen bei Bränden. Auch wenn man dieses Wissen hoffentlich nicht braucht, es ist gut im Ernstfall auf dieses Wissen zurückgreifen zu können.

Die drei Hilfsorganisationen stellten auch ihre Angebote für die Jugendlichen vor. Die Gewinnung von Nachwuchskräften für die freiwilligen Helfer ist ein weiteres Ziel dieses Tages.

...


SMV-Aktivitäten am Gymnasium Meßstetten: Action und Kultur in einer Woche

Am 03. Juli 2025, dem Tag des mündlichen Abiturs, ging es für 147 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 11 des Gymnasiums Meßstetten gemeinsam mit der SMV in den Europa-Park nach Rust. Es herrschte beste Laune und die Kinder (sowie die Begleitpersonen) genossen einen spannenden Tag voller Action, Spaß und Gemeinschaft.

Nur wenige Tage später, am Sonntag, den 06. Juli, folgte ein weiteres Highlight: Gemeinsam mit der SMV der Realschule Meßstetten fuhren erneut zwei volle Busse mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 11 nach Stuttgart ins Musical Die Eiskönigin. Die eindrucksvolle Inszenierung und die mitreißende Musik sorgten für große Begeisterung und einen rundum gelungenen Abschluss der ereignisreichen Woche.

...


Erlebnisreiche Studienfahrt der Kursstufe 11 des Gymnasium Meßstetten nach Berlin

In der ersten Juniwoche machte sich die Kursstufe 11 des Gymnasiums Meßstetten auf, die deutsche Hauptstadt aus nächster Nähe zu erleben. Eine abwechslungsreiche Woche voller historischer Einblicke und politischer Bildung stand auf dem Programm. Den Auftakt bildete eine dreistündige Stadtrundfahrt auf Fahrrädern durch die Mitte der Bundeshauptstadt. Die Gruppe informierte sich bei einer Führung im Deutschen Bundestag und genoss bei der anschließenden Besichtigung der gläsernen Reichstagskuppel einen beeindruckenden Blick über Berlin. Ein Abstecher nach Potsdam führte zur prachtvollen Anlage des Schlosses Sanssouci, wo barocke Architektur und Gartenkunst die Gruppe ins Staunen versetzten. Tief geprägt wurden alle Teilnehmenden bei der Führung durch die Gedenkstätte Hohenschönhausen: Hier wurde die Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten eindrücklich erfahrbar. Neben weiteren Programmpunkten genossen die Schülerinnen und Schüler auch die gemeinsamen Sommerabende am Ufer der Spree. Die gemeinsamen Erfahrungen in Berlin trugen auch zum Zusammenhalt innerhalb der Kursstufe bei. Die begleitenden Lehrkräfte Alexandra Löffler und Arne Jessen bedanken sich im Namen aller bei den Eltern und Partnern der Schule für die Ermöglichung dieser Studienfahrt. Bei der Frage, Landluft vom großen Heuberg oder trubeliges Berlin, fiel das Votum eindeutig zugunsten der Heimat aus.

...


Ab Klasse 5 Gymnasium?

Das Gymnasium Meßstetten stellt sich vor.

zum Video