Dieses Jahr fand zum ersten Mal ein Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Meßstetten und dem Institut Lliçà de Vall nahe Barcelona statt. Nach einer spannenden ersten Woche im Februar, in der 14 katalanische Schülerinnen und Schüler den Winter und die Fasnet in Meßstetten erleben durften, einen abwechslungsreichen Tag in Stuttgart (mit Mercedes-Benz-Museum, Stadion und Innenstadtbesuch) verbrachten und viel über Dialekte und sprachliche Besonderheiten des Schwäbischen, Katalanischen und Spanischen lernten, stand nun Ende März der Gegenbesuch an.
Zusammen mit einer italienischen Schülergruppe aus Mailand – 15 Gäste einer 8. Klasse – verbrachten insgesamt 56 Schülerinnen und Schüler eine abwechslungsreiche und lebendige Woche in Lliçà de Vall.
Auf dem Programm stand u.a. eine Projektarbeit zu den verschiedenen Sprachen Spaniens und Deutschlands, traditionelle Spiele und eine interaktive Rallye durch Barcelona mit Aufgaben zu Sehenswürdigkeiten und Umfragen in der Bevölkerung. Außerdem wurden viele spannende Einblicke in die katalanische Kultur ermöglicht: Proben der "Castellers" (Menschentürme), Vorführungen der "Diables" (Teufel) und "Gegants" (Riesen) und Tanzkurse schafften es, dass alle Gäste die Kultur hautnah erleben konnten.
Auch ein Besuch im Rathaus und die Besichtigung eines historischen Eisbrunnens, in dem früher Eis gelagert wurde, standen auf dem Plan.
Ein absolutes Highlight der Woche war der von den Eltern organisierte Grillabend, die sogenannte "Calçotada“, bei dem nicht nur sehr gut gegessen, sondern auch viel getanzt wurde.
Insgesamt war es ein rundum gelungener Austausch. Es wurden viele neue Freundschaften geschlossen und wir werden die unglaubliche Gastfreundschaft und die vielen gemeinsamen Erlebnisse so schnell nicht vergessen. Deshalb sagen wir Gracias & Moltes gràcies für diese unvergessliche Woche und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.
...