Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
info@gymme.de
07431 94927-11

Veranstaltungskalender



Gedenktag

Das Gedenken am 27. Januar ist seit vielen Jahren eine wertvolle Tradition am Gymnasium Meßstetten.  Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die rote Armee gedenken die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Meßstetten am 27. Januar all derer, die in der terroristischen Herrschaft des Nationalsozialismus in Konzentrations- und Vernichtungslagern gequält und ermordet worden waren.

Die Jahrgangsstufe 12 beschäftigt sich zuvor im Geschichtsunterricht sowohl mit den Verbrechen im dritten Reich wie auch mit der Erinnerungskultur an diesen Teil der deutschen Geschichte und überlegt sich selbständig ein Gedenkkonzept. So entscheidet man sich oft für zwei getrennte Informationsteile, einmal für die Klassen 5-7 in den einzelnen Klassenzimmern und einmal für  die Klassen 9-11 im Universalraum. Durch dieses Format können alle Kinder und Jugendliche sensibel und altersgerecht angesprochen werden.

Zum Ende trifft sich die gesamte Schulgemeinschaft noch zusammen in der Aula, um gemeinsam abschließend kurz innezuhalten und eine Minute zu schweigen, bevor im Hof die Flagge auf Halbmast gehisst wird.


Schnuppertag

An einem Termin mitte Februar haben jedes Jahr alle interessierten Kinder aus den vierten Klassen der umliegenden Grundschulen die Möglichkeit, sich über unser Gymnasium zu informieren. Nach der Begrüßung und den einführenden Informationen von Schulleiter Norbert Kantimm und Beratungslehrerin Birgit Kranz kann das "Schnuppern" beginnen. Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichsten Jahrgangsstufen präsentieren Lern- und Experimentierangebote: Ein Wissensquiz in Geographie, die ersten französischen und spanischen Worte, ein Klangerlebnis im Musikraum, Einblicke in die Arbeit der Fairtrade- sowie der Hühner-und-Bienen-AG, die mittlerweile obligatorische Heuschrecken-Geisterbahn, Knobeleien in Mathematik und Physik sowie die verblüffenden Experimente in Chemie. An jeder Station kann man sich einen Stempelabdruck auf der ausgeteilten Laufkarte abholen und erhält einen französischen Crêpe, der von den Klassen 6 zubereitet wird. Auch an die Eltern wird gedacht, ihnen wird von den Schülerinnen und Schülern aus dem Profilfach Spanisch Heiß- und Kaltgetränke angeboten.

 

Schmotziger Dunschtig

 

 

Wintersporttag

 


Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im März regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im April regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


Mai
Mai

Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im Mai regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


Juli
Juli

Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im Juli regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


Juni
Juni

Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im Juni regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


August
August

Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im August regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


September
September

Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im September regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


Oktober
Oktober

Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im Oktober regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im November regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


Dezember
Dezember

Hier sehen Sie zeitnah Veranstaltungen welche im Dezember regelmäßig am Gymnasium Meßstetten stattfinden. 


Seite in Arbeit
Seite in Arbeit

Unsere Homepage wurde komplett neu erstellt und befindet sich in verschiedenen Bereichen noch im Aufbau. Hier sollen alle Veranstaltungen aufgeführt werden, die jedes Jahr an der Schule stattfinden.