• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Eltern

<< Elternbriefe >>

Kultusportal Baden-Württemberg: Infodienst Eltern

Entschuldigungen

Bitte entschuldigen Sie ihr Kind nur telefonisch im Sekretariat, wenn
- eine längerfristige Erkrankung (z.B. Krankenhausaufenthalt) vorliegt oder
- es sich um die Folgen eines Schulunfalls handelt.

In allen anderen Fällen genügt die Vorlage einer schriftlichen Entschuldigung innerhalb der ersten drei Tage.

Unterrichtsbefreiungen

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Anträge auf Unterrichtsbefreiung von Schülern aus Urlaubsgründen nicht genehmigen.

Nur in dringenden Ausnahmefällen kann ein/e Schüler/in für einzelne Stunden oder Tage beurlaubt werden. In jedem Fall ist dazu ein schriftlicher Antrag der Erziehungsberechtigten erforderlich. Dieser muss möglichst frühzeitig – in der Regel mindestens drei Tage vor dem entsprechenden Termin – bei der Schulleitung eingereicht werden. Es ist für den schulischen Erfolg Ihres Kindes außerordentlich wichtig, dass es regelmäßig am Unterricht teilnimmt. Deshalb bitten wir Sie, Termine für Arztbesuche, Vorstellungsgespräche usw. – wenn irgendwie möglich – auf einen unterrichtsfreien Nachmittag zu legen.

Unfallmeldung

Sollte sich Ihr Kind auf dem Weg zur Schule oder in der Schule eine Verletzung zuziehen, so wenden Sie sich bitte umgehend an das Sekretariat der Schule, da jeder Unfall binnen drei Tagen der Unfallversicherung gemeldet werden muss. Falls ein Arzt eingeschaltet wird, ist dieser darauf hinzuweisen, dass es sich um einen Schul- oder Schulwegunfall handelt und dass die Abrechnung über die Unfallversicherung der Schule erfolgen muss.

Neue Grippe (Influenza A/H1N1)

1. Im Falle eines Verdachtes oder einer Erkrankung an neuer Influenza darf Ihr Kind die Schule nicht besuchen.
2. Vom ersten Krankheitstag (Influenza A/H1N1) an darf das Kind zehn Tage lang die Schule nicht besuchen.
3. Im Falle einer Erkrankung ist die Schule zu informieren.

Tipps zur Prävention: Hygiene (Hände waschen, in den Ellenbogen husten), Lüften, Geschirr nicht gemeinsam nutzen

Weitere Informationen

Infektionsschutz: Merkblatt für Eltern (pdf-Datei)
Infektionsschtuz: Merkblatt für Schüler (pdf-Datei)
Kopfläuse: Merkblatt für Eltern (pdf-Datei)
Schweinegrippe: Merkblatt für Eltern (pdf-Datei)
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Eltern

<< Elternbriefe >>

Kultusportal Baden-Württemberg: Infodienst Eltern

Entschuldigungen

Bitte entschuldigen Sie ihr Kind nur telefonisch im Sekretariat, wenn
- eine längerfristige Erkrankung (z.B. Krankenhausaufenthalt) vorliegt oder
- es sich um die Folgen eines Schulunfalls handelt.

In allen anderen Fällen genügt die Vorlage einer schriftlichen Entschuldigung innerhalb der ersten drei Tage.

Unterrichtsbefreiungen

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Anträge auf Unterrichtsbefreiung von Schülern aus Urlaubsgründen nicht genehmigen.

Nur in dringenden Ausnahmefällen kann ein/e Schüler/in für einzelne Stunden oder Tage beurlaubt werden. In jedem Fall ist dazu ein schriftlicher Antrag der Erziehungsberechtigten erforderlich. Dieser muss möglichst frühzeitig – in der Regel mindestens drei Tage vor dem entsprechenden Termin – bei der Schulleitung eingereicht werden. Es ist für den schulischen Erfolg Ihres Kindes außerordentlich wichtig, dass es regelmäßig am Unterricht teilnimmt. Deshalb bitten wir Sie, Termine für Arztbesuche, Vorstellungsgespräche usw. – wenn irgendwie möglich – auf einen unterrichtsfreien Nachmittag zu legen.

Unfallmeldung

Sollte sich Ihr Kind auf dem Weg zur Schule oder in der Schule eine Verletzung zuziehen, so wenden Sie sich bitte umgehend an das Sekretariat der Schule, da jeder Unfall binnen drei Tagen der Unfallversicherung gemeldet werden muss. Falls ein Arzt eingeschaltet wird, ist dieser darauf hinzuweisen, dass es sich um einen Schul- oder Schulwegunfall handelt und dass die Abrechnung über die Unfallversicherung der Schule erfolgen muss.

Neue Grippe (Influenza A/H1N1)

1. Im Falle eines Verdachtes oder einer Erkrankung an neuer Influenza darf Ihr Kind die Schule nicht besuchen.
2. Vom ersten Krankheitstag (Influenza A/H1N1) an darf das Kind zehn Tage lang die Schule nicht besuchen.
3. Im Falle einer Erkrankung ist die Schule zu informieren.

Tipps zur Prävention: Hygiene (Hände waschen, in den Ellenbogen husten), Lüften, Geschirr nicht gemeinsam nutzen

Weitere Informationen

Infektionsschutz: Merkblatt für Eltern (pdf-Datei)
Infektionsschtuz: Merkblatt für Schüler (pdf-Datei)
Kopfläuse: Merkblatt für Eltern (pdf-Datei)
Schweinegrippe: Merkblatt für Eltern (pdf-Datei)
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich