• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Gymnasium Meßstetten - Aktuelle Berichte

  • Drucken

Sommer, Sonne, Schulende - ein Bücherfest zum Ferienstart

Gelungene musikalische Untermalung des Bücherfestes.

Zum Abschluss der diesjährigen Projekttage am Gymnasium Meßstetten, die unter dem Motto #Lesen+ standen, wurde am Dienstag, den 25.7.22, gemeinsam ein großes Bücherfest gefeiert. Drei Tage lang hatten sich verschiedene Projektgruppen auf vielfältige Weise mit dem Thema Lesen beschäftigt und konnten nun ihre Ergebnisse und Erlebnisse präsentieren.
Um 16.30 Uhr eröffnete Schulleiter Norbert Kantimm die Veranstaltung und begrüßte die vielzählig erschienenen Schüler und Schülerinnen mit ihren Familien, die Lehrkräfte und den unterstützenden Förderverein des Gymnasiums. Zunächst stellten sich die Projekte „Verblüffendes in den Naturwissenschaften“, „Read and Ride – unterwegs lesen“ sowie die Fußballgruppe „das Spiel lesen lernen“ mit Videos und Berichten vor. Anschließend präsentierten die ukrainischen Vorbereitungsklassen der Schule die in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule und Chorleiterin Birgit Knopp-Merz neu gelernte deutsche Sommerlieder.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Spannender Besuch auf dem Bauernhof Huber in Meßstetten

Die Klassen 5 beim Besuch des Bauernhof Huber.

Die Fünftklässler des Gymnasium Meßstetten konnten in diesem Jahr endlich wieder ihren traditionellen Besuch auf dem Bauernhof der Familie Huber durchführen.
Martin Huber nahm sich einen ganzen Vormittag Zeit und zeigte den interessierten Schülerinnen und Schülern alle Teile seines großen Betriebes. Insbesondere die kleinen Kälbchen, welche mit viel Platz im Stroh lagen, sowie die hochmoderne Melkmaschine für die Kühe faszinierten die Kinder. Alle Fragen, welche die Fünfer im Unterricht vorbereitet hatten, wurden vom Chef geduldig beantwortet, wobei die benötigten Futtermengen für die Tiere großes Erstaunen auslösten.
Zum Abschluss hatte Frau Huber zusammen mit Tochter und Enkelin ein leckeres Frühstück als Überraschung aufgebaut, an dem die Fünfer aus Sahne selbst Butter herstellen und verschiedene Sorten Milch probieren konnten. Begeistert durchliefen die Kinder mit ihren Lehrkräften die unterschiedlichen Stationen und bedankten sich bei Familie Huber für dieses gelungene Projekt mit einem kleinen Geschenk.

  • Drucken

Erfolgreiche Teilnahme von 37 Gymnasiasten am DELF integré

Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen mit ihren betreuenden Französischlehrerinnen.

15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und 22 der Klasse 8 haben in diesem Schuljahr 2021/2022 erfolgreich die DELF scolaire Prüfung am Gymnasium absolviert. „Delf integré“ ist eine Chance für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 10 ohne großen Zusatzaufwand direkt an der eigenen Schule ein lebenslang gültiges, international anerkanntes Sprachdiplom in Französisch zu erwerben. Die Zertifikate werden vom französischen Bildungsministerium (über France Education international) in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft bzw. dem Institut français Deutschland vergeben. Das Projekt sieht zunächst eine zentral gestellte Klassenarbeit (Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion) vor. Im Anschluss können sich die Schülerinnen und Schüler freiwillig zur mündlichen Prüfung melden und so bei erfolgreichem Abschluss aller vier Teilbereiche ihr Diplom erwerben. Sarah Mattes erzielte mit 85,5 von 100 möglichen Punkten das beste Ergebnis der 10ten Klassen. Alle Teilnehmenden erhielten vorläufigen Zertifikate von Schulleiter Norbert Kantimm überreicht. Die endgültigen Zertifikate werden voraussichtlich im Herbst 2022 eintreffen.

 

  • Drucken

Angelina Heffner an Eliteakademie der Uni Stuttgart

Angelina Heffner mit ihrer Chemielehrerin Dorothee Müller.

Die Kursstufenschülerin Angelina Heffner nahm in diesem Schuljahr an der Eliteakademie der Universität Stuttgart im Bereich Chemie teil. Einmal im Monat konnte die Schülerin am Freitagnachmittag in das Leben der Studierenden eintauchen, indem sie interessante Vorlesungen und Vorträge hörte, Workshops besuchte oder im Labor mit Gleichgesinnten spannende Experimente durchführte. Angelina ist ein Chemie-Talent und hat auch im Kurssystem das Leistungsfach Chemie belegt.

Weiterlesen ...

  • Drucken

 „Perspektiven Abitur 2023“ - Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung trifft auf große Resonanz

Das Foto zeigt den Referenten Helmut Ambs während eines Beratungsgesprächs am Gymnasium Meßstetten.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 coronabedingt erst im Herbst 2021 ihr einwöchiges Praktikum im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium (kurz BOGY) absolvieren konnten, läuft für sie bereits das zweite Halbjahr der gymnasialen Kursstufe, die allgemeine Hochschulreife steht folglich im kommenden Jahr an. Um nun in Krisenzeiten bzw. auf dem bereits eingeschlagenen Weg zum Etappenziel „Abitur“ die Berufs- bzw. Studienwahl nicht aus den Augen zu verlieren, konnte Abteilungsleiter Markus Haug den Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit in Balingen, Helmut Ambs, zur Informationsveranstaltung „Perspektiven Abitur 2023“ sowie für individuelle Beratungen an die Schule lotsen.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Autorin Iris Lemanczyk zu Gast am Gymnasium Meßstetten

Die Autorin Iris Lemanczyk bereichert die Projekttage.

Im Rahmen der Projekttage „#Lesen“ durften wir die Kinder- und Jugendbuchautorin Iris Lemanczyk zu einer Lesung am Gymnasium Meßstetten begrüßen.
Im ersten Teil der Lesung stellte Frau Lemanczyk ihr Buch „Über Stock und Stein – Schulwege weltweit vor“. In diesem Buch erzählt sie in fünf Geschichten von spannenden, teils gefährlichen Schulwegen von Kindern in Indien, Peru, Kenia, dem Iran und Italien. Der Lesung aus der Geschichte „See in Gefahr – Leben in Gefahr: Peru“ lauschten die Schülerinnen und Schüler sehr aufmerksam und gespannt.
Im zweiten Teil der Lesung ging es zunächst einmal um den Prozess der Entstehung eines Buches. Außerdem las die Autorin noch Ausschnitte aus ihrem Buch „Ins Paradies?“ vor, worin es um die Geschichte von Adnan aus Tunesien geht, der eine gefährliche Flucht aus seinem Heimatland übers Mittelmeer bis nach Deutschland unternimmt.
Iris Lemanczyk zeigte Fotos und berichtete von ihren zahlreichen Reisen zu den Schauplätzen ihrer Geschichten und Bücher. Sie ging sehr gekonnt auf die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler ein. Die Teilnehmer waren sich einig: Diese kurzweilige, interaktive und sehr interessante Veranstaltung war ein schöner Auftakt in die Projekttage.

 

 

  • Drucken

Die Klassen 6a und 6b des Gymnasiums Meßstetten besuchen das Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Die Klassen 6a und 6b im Museum Hechingen-Stein.

Nach einer längeren Corona-bedingten Unterbrechung von zwei Jahren haben die beiden Klassen 6 des Gymnasium Meßstetten nun wieder das Freilichtmuseum Hechingen-Stein besucht.
Bei dem Freilichtmuseum in Hechingen-Stein handelt es sich um einen besonders lohnenden historischen Lernort, der auf beeindruckende und für die Schülerinnen und Schüler anschauliche Weise die Überreste und die Rekonstruktion einer römischen Villa Rustica zeigt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 haben im Fach Geschichte schon Kontakt mit der römischen Vergangenheit hergestellt und konnten diesen durch ein Quiz, die Führungen durch Fachkräfte aus Hechingen-Stein und eine anschließende eigenverantwortliche Rallye in Kleingruppen auf dem gesamten Gelände vertiefen.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Cabino Royal“ in Meßstetten – 30-mal erfolgreich gelernt und gepokert

Abiturientinnen und Abiturienten beim Einlauf in den Saal.

Mit dem sagenhaften Schnitt von 2,0 konnten die diesjährigen Abiturienten und Abiturientinnen des Gymnasium Meßstetten ihre 8-jährige Schulzeit sehr erfolgreich beenden. Und dies trotz der teilweise schwierigen Umstände durch die, die Schüler und Schülerinnen mitten in der 10. Klasse treffenden, Coronapandemie. „Was wäre ohne Corona bei euch noch möglich gewesen“, fragte sich Schulleiter Norbert Kantimm in seiner Rede, bei welcher er betonte, dass die Klassenstufe nicht nur durch ihre Motivation und guten Leistungen, sondern auch durch Tugenden wie zuvorkommendes und höfliches Benehmen stets positiv auffiel. Dem gewählten Motto „Cabino Royal – um jeden Punkt gepokert“ zum Trotz habe die Klasse stets eine wichtige Regel befolgt: „Glück hilft manchmal, Arbeit immer“. Und da harte Arbeit auch belohnt werden muss, freuten sich alle darüber, diesen 16. Abiturjahrgang auf ihrem großen Abiball in der Festhalle Meßstetten verabschieden zu dürfen.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Oliver Rentschler nach neun Jahren als Elternbeiratsvorsitzender am Gymnasium Meßstetten verabschiedet

Schulleiter Norbert Kantimm und Schulkonferenz-Mitglied Bianca Kosch mit dem scheidenden Elternbeiratsvorsitzenden Oliver Rentschler (Mitte).

In der letzten Elternbeiratssitzung des laufenden Schuljahres wurde der langjährige Elternbeiratsvorsitzende, Oliver Rentschler, von Schulleiter Norbert Kantimm verbschiedet. Herr Rentschler wurde im Schuljahr 2011/2012 zum Elternvertreter der fünften Klasse seines ältesten Sohnes Max gewählt. Da sein Engagement außerhalb der Schule, z. B. im Gemeinderat oder als Vorsitzender des Skivereins, hinlänglich bekannt war, konnte es nicht verwundern, dass er zwei Jahre später als Nachfolger von Daniel Götting zum Vorsitzenden des Elternbeirats vorgeschlagen und auch gewählt wurde. So begleitete Herr Rentschler dieses Amt neun Jahre lang und erfüllte es mit größtem Engagement.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Spendenlauf des Gymnasium Meßstetten mit sagenhaftem Ergebnis

Auf dem Foto die beiden SMV-Lehrkräfte Teresa Bratz und Matthias Angele, der Schülersprecher Florian Mengis, Schüler des Klassensiegers Klasse 5a, Sozial- und Rechtsdezernent Georg Link, Harald Fritz und Schulleiter Norbert Kantimm.

Beeindruckende Zahlen und ein Spendenergebnis das sich sehen lassen kann erbrachte der durch die SMV (Schülermitverwaltung) organisierte Spendenlauf. Am letzten Schultag vor den Osterferien beteiligten sich alle Schüler von Klasse 5 bis 12 am Spendenlauf. Eine 400 Meter Runde war auf dem Gelände des Gymnasiums ausgesteckt. Die Laufzeit betrug zwei Schulstunden. Vor dem Lauf suchten sich die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte Sponsoren entweder für jeden gelaufene Runde, als Pauschalbetrag oder abhängig von der erreichten Strecke. Verantwortlich waren die SMV Lehrkräfte Teresa Bratz und Matthias Angele sowie die SMV mit Schülersprecher Florian Mengis der Kursstufe1. Es wurde gelaufen oder gewalkt. Die insgesamt zurückgelegte Strecke aller Beteiligten sagenhafte 1970 Kilometer. Aktuell sind 280 Schülerinnen und Schüler an der Schule davon haben ca. 250 teilgenommen. Auch fast alle Lehrkräfte waren dabei. Schulsieger mit den meisten Runden bei den Schülerinnen und Schülern wurde David Schempp aus der Klasse 6a mit 41 Runden. Klassensieger mit den meisten Runden als Klasse die 5a mit durchschnittlich 30 Runden pro Schüler. Dann das sagenhafte Ergebnis: Spende von 11.000 € kamen zusammen und gehen zu gleichen Teilen an das Ankunftszentrum Ukraine des Landratsamtes und an die Stadt Meßstetten.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. 2022-05-23_BMF
  2. 2022-04-13_Kuchenverkauf6a
  3. 2022-04-12_Theater
  4. 2022-04-05_EthikTierheim
  5. 2022-03-23_Geowettbewerb
  6. 2022-03-09_everynamecounts
  7. 2022-02-25_Startup
  8. 2022-01-27_Gedenktag
  9. 2022-01-28_neueReferendare
  10. 2021-12-21_Sterne
  11. 2021-12-13_Vorlesewettbewerb2021
  12. 2021-12-01_DELF und BM
  13. 2021-11-30_walk-and-talk_Berufberatung
  14. 2021-11-16_Bogy11
  15. 2021-11-15_Campus Galli
  16. 2021-10-22_Berlin
  17. 2021-10-18_Thementag Respekt
  18. 2021-10-01_Haselmaus
  19. 2021-09-30_Juniorwahl
  20. 2021-07-26_Abiball21
  21. 2021-07-22_Einschulung neue 5er
  22. 2021-06-28_BWF
  23. 2020-12-15_Vorlesewettbewerb
  24. 2020-12-16_DELF
  25. 2020-12-17_Scheckübergabe
  26. 2020-09-30_Berufsberatung
  27. 2020-09-11_neue Lehrkräfte
  28. 2020-07-28_Pavillon
  29. 2020-07-24_Abitursfeier
  30. 2020-06-17_Bundesfremdsprachenwettbewerb
  31. 2020-05-26_ABI2020
  32. 2020-03-06 Start-up BW
  33. 2020-02-20 Schmotziger
  34. 2020-02-18_GeoWettbewerb
  35. 2020-02-12_Amtsgericht
  36. 2020-02-04_Brüssel
  37. 2020-02-03_neue Referendare
  38. 2020-01-27_Gedenktag
  39. 2019-12-09_Vorlesewettbewerb
  40. 2019-12-20_Abschlussfeier
  41. 2019-12-18_GkLandtag
  42. 2019-12-11_DELF
  43. 2019-12-30_Adventskonzert
  44. 2019-11-11_BogyPraktikum
  45. 2019-10-25_DiscoverIndustry
  46. 2019-10-24_Teichpflege
  47. 2019-10-23_LTT7er
  48. 2019-10-22_FairtradeSchule
  49. 2019-10-10_Schulkonzert
  50. 2019-10-01_ProbetageBigband
  51. 2019-09-30_SchülerfirmaInterstuhl
  52. 2019-09-22_FairesFrühstück
  53. 2019-09-22_Probetag Tabaluga
  54. 2019-09-12_neue Lehrkräfte
  55. 2019-07-31_Klassenzelten
  56. 2019-07-29_Spendenlauf
  57. 2019-07-29 Abiball
  58. 2019-07-15_Sanetta
  59. 2019-07-11_NaturtagBio
  60. 2019-07-06_VillaRustica
  61. 2019-07-06_Jugendforum
  62. 2019-06-26_Big Band Konzert
  63. 2019-05-29_Exkursion Straßburg
  64. 2019-05-26_Juniorwahlen
  65. 2019-05-24 Besuch im Berufsinformationszentrum
  66. 2019-05-23 Perspektiven Abitur 2020
  67. 2019-05-14_BWF
  68. 2019-05-10_Berlin
  69. 2019-05-06 Klassen 7 in Sylt
  70. 2019-04-10_Fairtrade-Schulteam
  71. 2019-03-28_Präventionstheater
  72. 2019-03-25_Autorinnenlesung
  73. 2019-03-25 Klasse 8 in Breisach
  74. 2019-02-17_Schüleraustausch Spanien
  75. 2019-02-28_Schnuppertag
  76. 2019-02-20_Geographiewettbewerb
  77. 2019-02-11_Kinderoper
  78. 2019-01-20_Gedenktag
  79. 2019-01-28_ReferendareNeu
  80. 2019-01-16_Wintersporttag
  81. 2018-12-21_Jahresabschluss
  82. 2018-12-20_GKLandtag
  83. 2018-12-04_Vorlesewettbewerb
  84. 2018-12-01_Adventsfest
  85. 2018-11-20_Schülerlabor
  86. 2108-11-18_JuniorAkademie
  87. 2018-11-17_JubiläumWeltladen
  88. 2018-11-12 BOGY
  89. 2018-10-15_GFS-Methodentag
  90. 2018-10-08_Schulkonzert
  91. 2018-10-09_Fairtrade AG auf dem Wochenmarkt
  92. 2018-10-01 Schulband in Breisach
  93. 2018-09-28_Probentage Schulband
  94. 2018-09-28_Probentage Chor
  95. 2018-09-27 Truppenübungsplatz
  96. 2018-07-31 Tag der Natur
  97. 2018-07-26 Sylt
  98. 2018-07-12 9er-Exkursion Sanetta
  99. 2018-06-21 Kanufahrt 8b
  100. 2018-06-08 Mathematik ohne Grenzen
  101. 2018-05-17 Paris-Exkursion
  102. 2018-05-17 Klassen 9 im BiZ
  103. 2018-05-15 Biologie-AG
  104. 2018-05-14 Klassen 6 in Straßburg
  105. 2018-05-09 Tierschutz-AG
  106. 2018-04-25 Frankreichaustausch
  107. 2018-04-17 Praeventionstheater
  108. 2018-03-23 Schueleraustausch Spanien
  109. 2018-03-20 Studienbotschafter
  110. 2018-03-15 Wintersporttag
  111. 2018-03-12 Perspektiven Abitur 2019
  112. 2018-03-08 Schulsieger Geowissen
  113. 2018-02-28 JtfO Ski
  114. 2018-02-21 Leseecke
  115. 2018-01-30 Austausch Dombasle
  116. 2018-01-29 neue Referendare
  117. 2017-12-21 Spendenübergabe
  118. 2017-12-06 Vorlesewettbewerb
  119. 2017-11-28 BOGY
  120. 2017-11-15 Umweltmentoren
  121. 2017-10-27 GFS-Methodentag
  122. 2017-09-14 neue KuK
  123. 2017-07-26 Fairtradeschule
  124. 2017-07-25 TOM
  125. 2017-07-21 Kursstufe 1 in Berlin
  126. 2017-07-17 Tag der Natur
  127. 2017-07-18 Kanufahrt
  128. 2017-07-06 Jugendforum
  129. 2017-06-29 DiscoverIndustry
  130. 2017-06-22 Praeventionstheater
  131. 2017-05-18 Frankreichaustausch
  132. 2017-05-07 Moebel Oberstufenraum
  133. 2017-05-08 BIZ
  134. 2017-04-27 BioAG
  135. 2017-04-18 Frankreichaustausch in Dombasle
  136. 2017-04-06 Spanienaustausch
  137. 2017-04-05 London
  138. 2017-03-27 Jugend forscht
  139. 2017-03-29 Perspektiven Abitur 2018
  140. 2017-03-28 Technikakademie
  141. 2017-03-22 Neue Sitzmöbel
  142. 2017-03-08 Geowettbewerb
  143. 2017-02-22 Regionalsieger Jugend forscht
  144. 2017-02-17 LEA Berolino
  145. 2017-02-16 Vorstand Förderverein
  146. 2017-02-13 Kinder helfen Kindern
  147. 2017-02-07 BOGY Bericht
  148. 2017-01-30 neue Referendare
  149. 2017-01-27 Gedenktag
  150. 2017-01-25 Hauptversammlung Schülerfirma
  151. 2016-12-22 Jahresabschluss mit Spendenübergabe
  152. 2016-12-15_physics_for_all
  153. 2016-12-06 Vorlesewettbewerb
  154. 2016-12-04 Schülerfirma Moapa
  155. 2016-11-21 Fairtrade-AG
  156. 2016-11-22 Chemie-Exkursion
  157. 2016-11-08 Biologie-AG als "Plastikpiraten"
  158. 2016-11-07 Kernfach Biologie in Spanien
  159. 2016-10-28 GFS-Methodentag
  160. 2016-09-12 Neue Lehrkräfte
  161. 2016-08-05 Neue 5er
  162. 2016-07-29 Zweiter Landespreis beim Fremdspachenwettbewerb
  163. 2016-07-27 CamCarpet-Projekt
  164. 2016-07-25 Straßburg Klasse 6
  165. 2016-07-24 Fußball U19-EM-Finale in Sinsheim
  166. 2016-07-18 Tag der Artenvielfalt
  167. 2016-06-18 Unterstützung für Bianca
  168. 2016-06-15 Schüler-Klettercup
  169. 2016-06-09 JtfO Leichtathletik
  170. 2016-05-24 Thomas Bareiß zu Gast am Gymnasium Meßstetten
  171. 2016-04-20 Spanien Schüleraustausch
  172. 2016-04 Exkursion mit dem LEA-Kindergarten
  173. 2016-04-04 Berufsinformation Klasse 9
  174. 2016-03-30 Gymnasium als DELF-Partnerschule anerkannt
  175. 2016-03-23 Päckchenaktion
  176. 2016-03-16 Staatstheater
  177. 2016-03-18 Studienberatung
  178. 2016-03-17 Geowissen-Schulsieger
  179. 2016-03-10 LEA-Führung Klasse 8
  180. 2016-02-01 Neue Referendare
  181. 2016-01-31 BOGY
  182. 2016-01-23 Chemie-Exkursion zu BASF
  183. 2015-12-22 Jahresabschluss mit Scheckübergabe
  184. 2015-12-09 LEA-Besichtigung
  185. 2015-12-11 JtfO Basketball
  186. 2015-12-04 Vorlesewettbewerb
  187. 2015-11-30 Arduino Mikrocontroller
  188. 2015-11-27 Juniorakademie
  189. 2015-11-25 Flüchtlinge im Englischunterricht
  190. 2015-11-24 Gewinner des Tischkickerturniers
  191. 2015-11-16 Gedenken an die Opfer von Paris
  192. 2015-11-12 Green Day
  193. 2015-10-08 Flüchtlinge im Sportunterricht
  194. 2015-09-22 Flüchtling aus Syrien
  195. 2015-09-13 Neue Lehrkräfte
  196. 2015-07-29 Letzter Schultag
  197. 2015-06-18 Leichtathletik
  198. 2015-06-17 Kletterteam gewinnt Cup
  199. 2015-05-13 Kletterpark 9b
  200. 2015-05-21 Känguru-Wettbewerb der Mathematik
  201. 2015-04-23 Blutspendeaktion
  202. 2015-04-24 Geld für den Chemieunterricht
  203. 2015-04-24 SMV-Oberstufenturnier
  204. 2015-04-19 Waffelbacken der Klasse 7 beim Frühlingsfest
  205. 2015-03-26 Schüleraustausch - Meßstetten in Dombasle
  206. 2015-03-17 Geographie-Wettbewerb
  207. 2015-02-12 Päckchen für die LEA
  208. 2015-02-03 Neue Referendarinnen
  209. 2015-02-02 BOGY - Berufspraktikum in Klasse 10
  210. 2015-01-23 SMV-Unterstufenturnier
  211. 2014-12-19 Jahresabschluss
  212. 2014-12-08 Vorlesewettbewerb
  213. 2014-12-17 Kletter-AG simuliert Hochgebirge
  214. 2014-12-11 Chancen und Risiken des Smartphones
  215. 2014-11-25 Informationen zur LEA
  216. 2014-11-18 JtfO Fußball
  217. 2014-11-06 Spende für nawipat
  218. 2014-11-05 Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  219. 2014-09-22 Neue Kollegin
  220. 2014-09-04 BWF
  221. 2014-07-30 Letzter Schultag
  222. 2014-07-25 Neue 5er
  223. 2014-07-04 Tag der Artenvielfalt
  224. 2014-06-25 Theater zur Suchtprävention
  225. 2014-05-30 Besuch bei Bestattungen Grom
  226. 2014-03-25 Geographie-Wettbewerb
  227. 2014-03-09 BOGY
  228. 2014-02-05 Streitschlichtung
  229. 2014-02-05 Spanisches Flair am Gymnasium
  230. 2014-01-27 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
  231. 2013-12-17 Deutsch-spanischer Abend
  232. 2013-12-20 Spende an Sansibar zum Jahresabschluss
  233. 2013-12-04 Vorlesewettbewerb
  234. 2013-11-27 Ab 2017 ohne GTR
  235. 2013-11-04 Pädagogischer Tag
  236. 2013-10-17 Vortrag Essstörungen
  237. 2013-10-24 Kürbisschnitzen
  238. 2013-09-09 Vier Neue verstärken das Kollegium
  239. 2013-09-09 Ferienschule
  240. 2013-07-24 Verabschiedung Marlene Glönkler-Wiedemann
  241. 2013-07-23 Projekttage
  242. 2013-07-10 Leichtathletik-Teamwettkampf
  243. 2013-07-11 Preisverleihung BWF
  244. 2013-07-08 Paris OFAJ-Jubiläum
  245. 2013-07-17 Assessment Center
  246. 2013-07-17 Neue Trikots für die Fußball-AG
  247. 2013-06-29 Abiball
  248. 2013-06-16 72 Stunden
  249. 2013-06-14 Tag der Artenvielfalt
  250. 2013-06-01 bis 08 Schüleraustausch in Dombasle
  251. 2013-04-29 Theater gegen Mobbing
  252. 2013-04-18 Theater zum Thema "Alkohol"
  253. 2013-01-28 Neue Studienreferendare
  254. 2013-01-18 Papiersammlung
  255. 2012-12-20 Scheckübergabe an Dr. Jürgen Häffner
  256. 2012-12-10 Vorlesewettbewerb
  257. 2012-12-10 Planspieltag II
  258. 2012-12-10 Weltklimagipfel
  259. 2012-10-25 Kürbisschnitzen
  260. 2012-09-28 Tischkickerturnier
  261. 2012-07-14 Stadtfest
  262. 2012-06-26 Sylt
  263. 2012-06-11 Bonjour la France
  264. 2012-05-04 Soziales Lernen
  265. 2012-04-24 Klassenzimmerstück
  266. 2012-03-29 Suchtpräventionstag
  267. 2012-03-26 Geowissen
  268. 2012-03-15 Papiersammlung für Sylt
  269. 2012-03-12 Entscheidungssystem der EU praktisch erfahren
  270. 2012-03-12 Bundesfreiwilligendienst
  271. 2012-02-09 BOGY-Praktikum
  272. 2012-01-30 Neue Referendare
  273. 2012-01-27 Gedenktag
  274. 2012-01-26 Kletter-AG auf dem Mount Everest
  275. 2011-12-12 Landtag
  276. 2011-12-08 Vorlesewettbewerb 2011
  277. 2011-11-13 Planspieltag
  278. 2011-10-25 Waldlauf
  279. 2011-10-11 Fußball-AG
  280. 2011-09-17 Schülerflohmarkt und Hockete
  281. 2011-09-16 Hochseilgarten Klasse 7b
  282. 2011-07-20 Streitschlichter
  283. 2011-06-29 Schüler-Kletter-Cup 2011
  284. 2011-06-08 Abiball
  285. 2011-06-08 Preise für besondere Leistungen im Abitur
  286. 2011-06-05 Schülerwettbewerb des Landtags
  287. 2011-06-05 Spende Chemie
  288. 2011-05-30 Bewegungsbereich
  289. 2011-05-13 BioAG Blumensamen Schulwald
  290. 2011-05-05 Planspieltag
  291. 2011-04-20 Vogelexkursion
  292. 2011-04-14 Die Schwalben können kommen
  293. 2011-02-25 Theaterabend
  294. 2011-02-10 Vorlesewettbewerb - Erfolg beim Kreisentscheid
  295. 2011-02-08 BOGY
  296. 2011-02-04 Coaching4Future MINT-Infoveranstaltung
  297. 2011-01-31 Neue Referendare
  298. 2011-01-27 Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
  299. 2011-01-20 Streitschlichter
  300. 2010-12-20 SMV-Aktion: "Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa"
  301. 2010-12-20 Spende an Sansibar
  302. 2010-12-16 Patenkind
  303. 2010-12-08 Vorlesewettbewerb
  304. 2010-11-16 Kinderoper
  305. 2010-11-16 Weltklimagipfel Cancun
  306. 2010-10-19 Exkursion Brüssel
  307. 2010-09-23 Theater
  308. 2010-09-13 Neue Kollegen
  309. 2010-07-28 Verabschiedung Rieber
  310. 2010-07 Firmenlauf
  311. 2010-07-27 Projekttage 2010
  312. 2010-07-21 Erfolge bei Wettbewerben
  313. 2010-07-11 Berlin
  314. 2010-06-29 Abitur 2010
  315. 2010-06-24 Neue Spielgeräte
  316. 2010-06-23 JtfO Leichtathletik
  317. 2010-06-18 public viewing in der Aula
  318. 2010-06-13 Paris Studienfahrt
  319. 2010-06-12 Konzert zum Muttertag
  320. 2010-05-20 Fußball-Siegerehrung
  321. 2010-05-14 D-F Austausch in Dombasle
  322. 2010-04-23 Putzete
  323. 2010-02-24 Bogy
  324. 2010-02-03 SWR-Bericht vom spontanen Wintersporttag
  325. 2010-01-29 Stühlerücken
  326. 2010-01-27 Gedenktag
  327. 2009-12-11 Fußballtrikots
  328. 2009-11-26 Klimagipfel
  329. 2009-09-25 Neue Kollegen
  330. 2009-07-08 assessment center
  331. 2009-04-03 Bogy
  332. 2009-02-02 Bundeswehr
  333. 2008 Schülerfirma
  334. Coaching4Future
  335. Coaching4Future in Meßstetten
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Gymnasium Meßstetten - Aktuelle Berichte

  • Drucken

Sommer, Sonne, Schulende - ein Bücherfest zum Ferienstart

Gelungene musikalische Untermalung des Bücherfestes.

Zum Abschluss der diesjährigen Projekttage am Gymnasium Meßstetten, die unter dem Motto #Lesen+ standen, wurde am Dienstag, den 25.7.22, gemeinsam ein großes Bücherfest gefeiert. Drei Tage lang hatten sich verschiedene Projektgruppen auf vielfältige Weise mit dem Thema Lesen beschäftigt und konnten nun ihre Ergebnisse und Erlebnisse präsentieren.
Um 16.30 Uhr eröffnete Schulleiter Norbert Kantimm die Veranstaltung und begrüßte die vielzählig erschienenen Schüler und Schülerinnen mit ihren Familien, die Lehrkräfte und den unterstützenden Förderverein des Gymnasiums. Zunächst stellten sich die Projekte „Verblüffendes in den Naturwissenschaften“, „Read and Ride – unterwegs lesen“ sowie die Fußballgruppe „das Spiel lesen lernen“ mit Videos und Berichten vor. Anschließend präsentierten die ukrainischen Vorbereitungsklassen der Schule die in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule und Chorleiterin Birgit Knopp-Merz neu gelernte deutsche Sommerlieder.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Spannender Besuch auf dem Bauernhof Huber in Meßstetten

Die Klassen 5 beim Besuch des Bauernhof Huber.

Die Fünftklässler des Gymnasium Meßstetten konnten in diesem Jahr endlich wieder ihren traditionellen Besuch auf dem Bauernhof der Familie Huber durchführen.
Martin Huber nahm sich einen ganzen Vormittag Zeit und zeigte den interessierten Schülerinnen und Schülern alle Teile seines großen Betriebes. Insbesondere die kleinen Kälbchen, welche mit viel Platz im Stroh lagen, sowie die hochmoderne Melkmaschine für die Kühe faszinierten die Kinder. Alle Fragen, welche die Fünfer im Unterricht vorbereitet hatten, wurden vom Chef geduldig beantwortet, wobei die benötigten Futtermengen für die Tiere großes Erstaunen auslösten.
Zum Abschluss hatte Frau Huber zusammen mit Tochter und Enkelin ein leckeres Frühstück als Überraschung aufgebaut, an dem die Fünfer aus Sahne selbst Butter herstellen und verschiedene Sorten Milch probieren konnten. Begeistert durchliefen die Kinder mit ihren Lehrkräften die unterschiedlichen Stationen und bedankten sich bei Familie Huber für dieses gelungene Projekt mit einem kleinen Geschenk.

  • Drucken

Erfolgreiche Teilnahme von 37 Gymnasiasten am DELF integré

Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen mit ihren betreuenden Französischlehrerinnen.

15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und 22 der Klasse 8 haben in diesem Schuljahr 2021/2022 erfolgreich die DELF scolaire Prüfung am Gymnasium absolviert. „Delf integré“ ist eine Chance für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 10 ohne großen Zusatzaufwand direkt an der eigenen Schule ein lebenslang gültiges, international anerkanntes Sprachdiplom in Französisch zu erwerben. Die Zertifikate werden vom französischen Bildungsministerium (über France Education international) in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft bzw. dem Institut français Deutschland vergeben. Das Projekt sieht zunächst eine zentral gestellte Klassenarbeit (Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion) vor. Im Anschluss können sich die Schülerinnen und Schüler freiwillig zur mündlichen Prüfung melden und so bei erfolgreichem Abschluss aller vier Teilbereiche ihr Diplom erwerben. Sarah Mattes erzielte mit 85,5 von 100 möglichen Punkten das beste Ergebnis der 10ten Klassen. Alle Teilnehmenden erhielten vorläufigen Zertifikate von Schulleiter Norbert Kantimm überreicht. Die endgültigen Zertifikate werden voraussichtlich im Herbst 2022 eintreffen.

 

  • Drucken

Angelina Heffner an Eliteakademie der Uni Stuttgart

Angelina Heffner mit ihrer Chemielehrerin Dorothee Müller.

Die Kursstufenschülerin Angelina Heffner nahm in diesem Schuljahr an der Eliteakademie der Universität Stuttgart im Bereich Chemie teil. Einmal im Monat konnte die Schülerin am Freitagnachmittag in das Leben der Studierenden eintauchen, indem sie interessante Vorlesungen und Vorträge hörte, Workshops besuchte oder im Labor mit Gleichgesinnten spannende Experimente durchführte. Angelina ist ein Chemie-Talent und hat auch im Kurssystem das Leistungsfach Chemie belegt.

Weiterlesen ...

  • Drucken

 „Perspektiven Abitur 2023“ - Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung trifft auf große Resonanz

Das Foto zeigt den Referenten Helmut Ambs während eines Beratungsgesprächs am Gymnasium Meßstetten.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 coronabedingt erst im Herbst 2021 ihr einwöchiges Praktikum im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium (kurz BOGY) absolvieren konnten, läuft für sie bereits das zweite Halbjahr der gymnasialen Kursstufe, die allgemeine Hochschulreife steht folglich im kommenden Jahr an. Um nun in Krisenzeiten bzw. auf dem bereits eingeschlagenen Weg zum Etappenziel „Abitur“ die Berufs- bzw. Studienwahl nicht aus den Augen zu verlieren, konnte Abteilungsleiter Markus Haug den Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit in Balingen, Helmut Ambs, zur Informationsveranstaltung „Perspektiven Abitur 2023“ sowie für individuelle Beratungen an die Schule lotsen.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Autorin Iris Lemanczyk zu Gast am Gymnasium Meßstetten

Die Autorin Iris Lemanczyk bereichert die Projekttage.

Im Rahmen der Projekttage „#Lesen“ durften wir die Kinder- und Jugendbuchautorin Iris Lemanczyk zu einer Lesung am Gymnasium Meßstetten begrüßen.
Im ersten Teil der Lesung stellte Frau Lemanczyk ihr Buch „Über Stock und Stein – Schulwege weltweit vor“. In diesem Buch erzählt sie in fünf Geschichten von spannenden, teils gefährlichen Schulwegen von Kindern in Indien, Peru, Kenia, dem Iran und Italien. Der Lesung aus der Geschichte „See in Gefahr – Leben in Gefahr: Peru“ lauschten die Schülerinnen und Schüler sehr aufmerksam und gespannt.
Im zweiten Teil der Lesung ging es zunächst einmal um den Prozess der Entstehung eines Buches. Außerdem las die Autorin noch Ausschnitte aus ihrem Buch „Ins Paradies?“ vor, worin es um die Geschichte von Adnan aus Tunesien geht, der eine gefährliche Flucht aus seinem Heimatland übers Mittelmeer bis nach Deutschland unternimmt.
Iris Lemanczyk zeigte Fotos und berichtete von ihren zahlreichen Reisen zu den Schauplätzen ihrer Geschichten und Bücher. Sie ging sehr gekonnt auf die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler ein. Die Teilnehmer waren sich einig: Diese kurzweilige, interaktive und sehr interessante Veranstaltung war ein schöner Auftakt in die Projekttage.

 

 

  • Drucken

Die Klassen 6a und 6b des Gymnasiums Meßstetten besuchen das Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Die Klassen 6a und 6b im Museum Hechingen-Stein.

Nach einer längeren Corona-bedingten Unterbrechung von zwei Jahren haben die beiden Klassen 6 des Gymnasium Meßstetten nun wieder das Freilichtmuseum Hechingen-Stein besucht.
Bei dem Freilichtmuseum in Hechingen-Stein handelt es sich um einen besonders lohnenden historischen Lernort, der auf beeindruckende und für die Schülerinnen und Schüler anschauliche Weise die Überreste und die Rekonstruktion einer römischen Villa Rustica zeigt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 haben im Fach Geschichte schon Kontakt mit der römischen Vergangenheit hergestellt und konnten diesen durch ein Quiz, die Führungen durch Fachkräfte aus Hechingen-Stein und eine anschließende eigenverantwortliche Rallye in Kleingruppen auf dem gesamten Gelände vertiefen.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Cabino Royal“ in Meßstetten – 30-mal erfolgreich gelernt und gepokert

Abiturientinnen und Abiturienten beim Einlauf in den Saal.

Mit dem sagenhaften Schnitt von 2,0 konnten die diesjährigen Abiturienten und Abiturientinnen des Gymnasium Meßstetten ihre 8-jährige Schulzeit sehr erfolgreich beenden. Und dies trotz der teilweise schwierigen Umstände durch die, die Schüler und Schülerinnen mitten in der 10. Klasse treffenden, Coronapandemie. „Was wäre ohne Corona bei euch noch möglich gewesen“, fragte sich Schulleiter Norbert Kantimm in seiner Rede, bei welcher er betonte, dass die Klassenstufe nicht nur durch ihre Motivation und guten Leistungen, sondern auch durch Tugenden wie zuvorkommendes und höfliches Benehmen stets positiv auffiel. Dem gewählten Motto „Cabino Royal – um jeden Punkt gepokert“ zum Trotz habe die Klasse stets eine wichtige Regel befolgt: „Glück hilft manchmal, Arbeit immer“. Und da harte Arbeit auch belohnt werden muss, freuten sich alle darüber, diesen 16. Abiturjahrgang auf ihrem großen Abiball in der Festhalle Meßstetten verabschieden zu dürfen.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Oliver Rentschler nach neun Jahren als Elternbeiratsvorsitzender am Gymnasium Meßstetten verabschiedet

Schulleiter Norbert Kantimm und Schulkonferenz-Mitglied Bianca Kosch mit dem scheidenden Elternbeiratsvorsitzenden Oliver Rentschler (Mitte).

In der letzten Elternbeiratssitzung des laufenden Schuljahres wurde der langjährige Elternbeiratsvorsitzende, Oliver Rentschler, von Schulleiter Norbert Kantimm verbschiedet. Herr Rentschler wurde im Schuljahr 2011/2012 zum Elternvertreter der fünften Klasse seines ältesten Sohnes Max gewählt. Da sein Engagement außerhalb der Schule, z. B. im Gemeinderat oder als Vorsitzender des Skivereins, hinlänglich bekannt war, konnte es nicht verwundern, dass er zwei Jahre später als Nachfolger von Daniel Götting zum Vorsitzenden des Elternbeirats vorgeschlagen und auch gewählt wurde. So begleitete Herr Rentschler dieses Amt neun Jahre lang und erfüllte es mit größtem Engagement.

Weiterlesen ...

  • Drucken

Spendenlauf des Gymnasium Meßstetten mit sagenhaftem Ergebnis

Auf dem Foto die beiden SMV-Lehrkräfte Teresa Bratz und Matthias Angele, der Schülersprecher Florian Mengis, Schüler des Klassensiegers Klasse 5a, Sozial- und Rechtsdezernent Georg Link, Harald Fritz und Schulleiter Norbert Kantimm.

Beeindruckende Zahlen und ein Spendenergebnis das sich sehen lassen kann erbrachte der durch die SMV (Schülermitverwaltung) organisierte Spendenlauf. Am letzten Schultag vor den Osterferien beteiligten sich alle Schüler von Klasse 5 bis 12 am Spendenlauf. Eine 400 Meter Runde war auf dem Gelände des Gymnasiums ausgesteckt. Die Laufzeit betrug zwei Schulstunden. Vor dem Lauf suchten sich die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte Sponsoren entweder für jeden gelaufene Runde, als Pauschalbetrag oder abhängig von der erreichten Strecke. Verantwortlich waren die SMV Lehrkräfte Teresa Bratz und Matthias Angele sowie die SMV mit Schülersprecher Florian Mengis der Kursstufe1. Es wurde gelaufen oder gewalkt. Die insgesamt zurückgelegte Strecke aller Beteiligten sagenhafte 1970 Kilometer. Aktuell sind 280 Schülerinnen und Schüler an der Schule davon haben ca. 250 teilgenommen. Auch fast alle Lehrkräfte waren dabei. Schulsieger mit den meisten Runden bei den Schülerinnen und Schülern wurde David Schempp aus der Klasse 6a mit 41 Runden. Klassensieger mit den meisten Runden als Klasse die 5a mit durchschnittlich 30 Runden pro Schüler. Dann das sagenhafte Ergebnis: Spende von 11.000 € kamen zusammen und gehen zu gleichen Teilen an das Ankunftszentrum Ukraine des Landratsamtes und an die Stadt Meßstetten.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. 2022-05-23_BMF
  2. 2022-04-13_Kuchenverkauf6a
  3. 2022-04-12_Theater
  4. 2022-04-05_EthikTierheim
  5. 2022-03-23_Geowettbewerb
  6. 2022-03-09_everynamecounts
  7. 2022-02-25_Startup
  8. 2022-01-27_Gedenktag
  9. 2022-01-28_neueReferendare
  10. 2021-12-21_Sterne
  11. 2021-12-13_Vorlesewettbewerb2021
  12. 2021-12-01_DELF und BM
  13. 2021-11-30_walk-and-talk_Berufberatung
  14. 2021-11-16_Bogy11
  15. 2021-11-15_Campus Galli
  16. 2021-10-22_Berlin
  17. 2021-10-18_Thementag Respekt
  18. 2021-10-01_Haselmaus
  19. 2021-09-30_Juniorwahl
  20. 2021-07-26_Abiball21
  21. 2021-07-22_Einschulung neue 5er
  22. 2021-06-28_BWF
  23. 2020-12-15_Vorlesewettbewerb
  24. 2020-12-16_DELF
  25. 2020-12-17_Scheckübergabe
  26. 2020-09-30_Berufsberatung
  27. 2020-09-11_neue Lehrkräfte
  28. 2020-07-28_Pavillon
  29. 2020-07-24_Abitursfeier
  30. 2020-06-17_Bundesfremdsprachenwettbewerb
  31. 2020-05-26_ABI2020
  32. 2020-03-06 Start-up BW
  33. 2020-02-20 Schmotziger
  34. 2020-02-18_GeoWettbewerb
  35. 2020-02-12_Amtsgericht
  36. 2020-02-04_Brüssel
  37. 2020-02-03_neue Referendare
  38. 2020-01-27_Gedenktag
  39. 2019-12-09_Vorlesewettbewerb
  40. 2019-12-20_Abschlussfeier
  41. 2019-12-18_GkLandtag
  42. 2019-12-11_DELF
  43. 2019-12-30_Adventskonzert
  44. 2019-11-11_BogyPraktikum
  45. 2019-10-25_DiscoverIndustry
  46. 2019-10-24_Teichpflege
  47. 2019-10-23_LTT7er
  48. 2019-10-22_FairtradeSchule
  49. 2019-10-10_Schulkonzert
  50. 2019-10-01_ProbetageBigband
  51. 2019-09-30_SchülerfirmaInterstuhl
  52. 2019-09-22_FairesFrühstück
  53. 2019-09-22_Probetag Tabaluga
  54. 2019-09-12_neue Lehrkräfte
  55. 2019-07-31_Klassenzelten
  56. 2019-07-29_Spendenlauf
  57. 2019-07-29 Abiball
  58. 2019-07-15_Sanetta
  59. 2019-07-11_NaturtagBio
  60. 2019-07-06_VillaRustica
  61. 2019-07-06_Jugendforum
  62. 2019-06-26_Big Band Konzert
  63. 2019-05-29_Exkursion Straßburg
  64. 2019-05-26_Juniorwahlen
  65. 2019-05-24 Besuch im Berufsinformationszentrum
  66. 2019-05-23 Perspektiven Abitur 2020
  67. 2019-05-14_BWF
  68. 2019-05-10_Berlin
  69. 2019-05-06 Klassen 7 in Sylt
  70. 2019-04-10_Fairtrade-Schulteam
  71. 2019-03-28_Präventionstheater
  72. 2019-03-25_Autorinnenlesung
  73. 2019-03-25 Klasse 8 in Breisach
  74. 2019-02-17_Schüleraustausch Spanien
  75. 2019-02-28_Schnuppertag
  76. 2019-02-20_Geographiewettbewerb
  77. 2019-02-11_Kinderoper
  78. 2019-01-20_Gedenktag
  79. 2019-01-28_ReferendareNeu
  80. 2019-01-16_Wintersporttag
  81. 2018-12-21_Jahresabschluss
  82. 2018-12-20_GKLandtag
  83. 2018-12-04_Vorlesewettbewerb
  84. 2018-12-01_Adventsfest
  85. 2018-11-20_Schülerlabor
  86. 2108-11-18_JuniorAkademie
  87. 2018-11-17_JubiläumWeltladen
  88. 2018-11-12 BOGY
  89. 2018-10-15_GFS-Methodentag
  90. 2018-10-08_Schulkonzert
  91. 2018-10-09_Fairtrade AG auf dem Wochenmarkt
  92. 2018-10-01 Schulband in Breisach
  93. 2018-09-28_Probentage Schulband
  94. 2018-09-28_Probentage Chor
  95. 2018-09-27 Truppenübungsplatz
  96. 2018-07-31 Tag der Natur
  97. 2018-07-26 Sylt
  98. 2018-07-12 9er-Exkursion Sanetta
  99. 2018-06-21 Kanufahrt 8b
  100. 2018-06-08 Mathematik ohne Grenzen
  101. 2018-05-17 Paris-Exkursion
  102. 2018-05-17 Klassen 9 im BiZ
  103. 2018-05-15 Biologie-AG
  104. 2018-05-14 Klassen 6 in Straßburg
  105. 2018-05-09 Tierschutz-AG
  106. 2018-04-25 Frankreichaustausch
  107. 2018-04-17 Praeventionstheater
  108. 2018-03-23 Schueleraustausch Spanien
  109. 2018-03-20 Studienbotschafter
  110. 2018-03-15 Wintersporttag
  111. 2018-03-12 Perspektiven Abitur 2019
  112. 2018-03-08 Schulsieger Geowissen
  113. 2018-02-28 JtfO Ski
  114. 2018-02-21 Leseecke
  115. 2018-01-30 Austausch Dombasle
  116. 2018-01-29 neue Referendare
  117. 2017-12-21 Spendenübergabe
  118. 2017-12-06 Vorlesewettbewerb
  119. 2017-11-28 BOGY
  120. 2017-11-15 Umweltmentoren
  121. 2017-10-27 GFS-Methodentag
  122. 2017-09-14 neue KuK
  123. 2017-07-26 Fairtradeschule
  124. 2017-07-25 TOM
  125. 2017-07-21 Kursstufe 1 in Berlin
  126. 2017-07-17 Tag der Natur
  127. 2017-07-18 Kanufahrt
  128. 2017-07-06 Jugendforum
  129. 2017-06-29 DiscoverIndustry
  130. 2017-06-22 Praeventionstheater
  131. 2017-05-18 Frankreichaustausch
  132. 2017-05-07 Moebel Oberstufenraum
  133. 2017-05-08 BIZ
  134. 2017-04-27 BioAG
  135. 2017-04-18 Frankreichaustausch in Dombasle
  136. 2017-04-06 Spanienaustausch
  137. 2017-04-05 London
  138. 2017-03-27 Jugend forscht
  139. 2017-03-29 Perspektiven Abitur 2018
  140. 2017-03-28 Technikakademie
  141. 2017-03-22 Neue Sitzmöbel
  142. 2017-03-08 Geowettbewerb
  143. 2017-02-22 Regionalsieger Jugend forscht
  144. 2017-02-17 LEA Berolino
  145. 2017-02-16 Vorstand Förderverein
  146. 2017-02-13 Kinder helfen Kindern
  147. 2017-02-07 BOGY Bericht
  148. 2017-01-30 neue Referendare
  149. 2017-01-27 Gedenktag
  150. 2017-01-25 Hauptversammlung Schülerfirma
  151. 2016-12-22 Jahresabschluss mit Spendenübergabe
  152. 2016-12-15_physics_for_all
  153. 2016-12-06 Vorlesewettbewerb
  154. 2016-12-04 Schülerfirma Moapa
  155. 2016-11-21 Fairtrade-AG
  156. 2016-11-22 Chemie-Exkursion
  157. 2016-11-08 Biologie-AG als "Plastikpiraten"
  158. 2016-11-07 Kernfach Biologie in Spanien
  159. 2016-10-28 GFS-Methodentag
  160. 2016-09-12 Neue Lehrkräfte
  161. 2016-08-05 Neue 5er
  162. 2016-07-29 Zweiter Landespreis beim Fremdspachenwettbewerb
  163. 2016-07-27 CamCarpet-Projekt
  164. 2016-07-25 Straßburg Klasse 6
  165. 2016-07-24 Fußball U19-EM-Finale in Sinsheim
  166. 2016-07-18 Tag der Artenvielfalt
  167. 2016-06-18 Unterstützung für Bianca
  168. 2016-06-15 Schüler-Klettercup
  169. 2016-06-09 JtfO Leichtathletik
  170. 2016-05-24 Thomas Bareiß zu Gast am Gymnasium Meßstetten
  171. 2016-04-20 Spanien Schüleraustausch
  172. 2016-04 Exkursion mit dem LEA-Kindergarten
  173. 2016-04-04 Berufsinformation Klasse 9
  174. 2016-03-30 Gymnasium als DELF-Partnerschule anerkannt
  175. 2016-03-23 Päckchenaktion
  176. 2016-03-16 Staatstheater
  177. 2016-03-18 Studienberatung
  178. 2016-03-17 Geowissen-Schulsieger
  179. 2016-03-10 LEA-Führung Klasse 8
  180. 2016-02-01 Neue Referendare
  181. 2016-01-31 BOGY
  182. 2016-01-23 Chemie-Exkursion zu BASF
  183. 2015-12-22 Jahresabschluss mit Scheckübergabe
  184. 2015-12-09 LEA-Besichtigung
  185. 2015-12-11 JtfO Basketball
  186. 2015-12-04 Vorlesewettbewerb
  187. 2015-11-30 Arduino Mikrocontroller
  188. 2015-11-27 Juniorakademie
  189. 2015-11-25 Flüchtlinge im Englischunterricht
  190. 2015-11-24 Gewinner des Tischkickerturniers
  191. 2015-11-16 Gedenken an die Opfer von Paris
  192. 2015-11-12 Green Day
  193. 2015-10-08 Flüchtlinge im Sportunterricht
  194. 2015-09-22 Flüchtling aus Syrien
  195. 2015-09-13 Neue Lehrkräfte
  196. 2015-07-29 Letzter Schultag
  197. 2015-06-18 Leichtathletik
  198. 2015-06-17 Kletterteam gewinnt Cup
  199. 2015-05-13 Kletterpark 9b
  200. 2015-05-21 Känguru-Wettbewerb der Mathematik
  201. 2015-04-23 Blutspendeaktion
  202. 2015-04-24 Geld für den Chemieunterricht
  203. 2015-04-24 SMV-Oberstufenturnier
  204. 2015-04-19 Waffelbacken der Klasse 7 beim Frühlingsfest
  205. 2015-03-26 Schüleraustausch - Meßstetten in Dombasle
  206. 2015-03-17 Geographie-Wettbewerb
  207. 2015-02-12 Päckchen für die LEA
  208. 2015-02-03 Neue Referendarinnen
  209. 2015-02-02 BOGY - Berufspraktikum in Klasse 10
  210. 2015-01-23 SMV-Unterstufenturnier
  211. 2014-12-19 Jahresabschluss
  212. 2014-12-08 Vorlesewettbewerb
  213. 2014-12-17 Kletter-AG simuliert Hochgebirge
  214. 2014-12-11 Chancen und Risiken des Smartphones
  215. 2014-11-25 Informationen zur LEA
  216. 2014-11-18 JtfO Fußball
  217. 2014-11-06 Spende für nawipat
  218. 2014-11-05 Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  219. 2014-09-22 Neue Kollegin
  220. 2014-09-04 BWF
  221. 2014-07-30 Letzter Schultag
  222. 2014-07-25 Neue 5er
  223. 2014-07-04 Tag der Artenvielfalt
  224. 2014-06-25 Theater zur Suchtprävention
  225. 2014-05-30 Besuch bei Bestattungen Grom
  226. 2014-03-25 Geographie-Wettbewerb
  227. 2014-03-09 BOGY
  228. 2014-02-05 Streitschlichtung
  229. 2014-02-05 Spanisches Flair am Gymnasium
  230. 2014-01-27 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
  231. 2013-12-17 Deutsch-spanischer Abend
  232. 2013-12-20 Spende an Sansibar zum Jahresabschluss
  233. 2013-12-04 Vorlesewettbewerb
  234. 2013-11-27 Ab 2017 ohne GTR
  235. 2013-11-04 Pädagogischer Tag
  236. 2013-10-17 Vortrag Essstörungen
  237. 2013-10-24 Kürbisschnitzen
  238. 2013-09-09 Vier Neue verstärken das Kollegium
  239. 2013-09-09 Ferienschule
  240. 2013-07-24 Verabschiedung Marlene Glönkler-Wiedemann
  241. 2013-07-23 Projekttage
  242. 2013-07-10 Leichtathletik-Teamwettkampf
  243. 2013-07-11 Preisverleihung BWF
  244. 2013-07-08 Paris OFAJ-Jubiläum
  245. 2013-07-17 Assessment Center
  246. 2013-07-17 Neue Trikots für die Fußball-AG
  247. 2013-06-29 Abiball
  248. 2013-06-16 72 Stunden
  249. 2013-06-14 Tag der Artenvielfalt
  250. 2013-06-01 bis 08 Schüleraustausch in Dombasle
  251. 2013-04-29 Theater gegen Mobbing
  252. 2013-04-18 Theater zum Thema "Alkohol"
  253. 2013-01-28 Neue Studienreferendare
  254. 2013-01-18 Papiersammlung
  255. 2012-12-20 Scheckübergabe an Dr. Jürgen Häffner
  256. 2012-12-10 Vorlesewettbewerb
  257. 2012-12-10 Planspieltag II
  258. 2012-12-10 Weltklimagipfel
  259. 2012-10-25 Kürbisschnitzen
  260. 2012-09-28 Tischkickerturnier
  261. 2012-07-14 Stadtfest
  262. 2012-06-26 Sylt
  263. 2012-06-11 Bonjour la France
  264. 2012-05-04 Soziales Lernen
  265. 2012-04-24 Klassenzimmerstück
  266. 2012-03-29 Suchtpräventionstag
  267. 2012-03-26 Geowissen
  268. 2012-03-15 Papiersammlung für Sylt
  269. 2012-03-12 Entscheidungssystem der EU praktisch erfahren
  270. 2012-03-12 Bundesfreiwilligendienst
  271. 2012-02-09 BOGY-Praktikum
  272. 2012-01-30 Neue Referendare
  273. 2012-01-27 Gedenktag
  274. 2012-01-26 Kletter-AG auf dem Mount Everest
  275. 2011-12-12 Landtag
  276. 2011-12-08 Vorlesewettbewerb 2011
  277. 2011-11-13 Planspieltag
  278. 2011-10-25 Waldlauf
  279. 2011-10-11 Fußball-AG
  280. 2011-09-17 Schülerflohmarkt und Hockete
  281. 2011-09-16 Hochseilgarten Klasse 7b
  282. 2011-07-20 Streitschlichter
  283. 2011-06-29 Schüler-Kletter-Cup 2011
  284. 2011-06-08 Abiball
  285. 2011-06-08 Preise für besondere Leistungen im Abitur
  286. 2011-06-05 Schülerwettbewerb des Landtags
  287. 2011-06-05 Spende Chemie
  288. 2011-05-30 Bewegungsbereich
  289. 2011-05-13 BioAG Blumensamen Schulwald
  290. 2011-05-05 Planspieltag
  291. 2011-04-20 Vogelexkursion
  292. 2011-04-14 Die Schwalben können kommen
  293. 2011-02-25 Theaterabend
  294. 2011-02-10 Vorlesewettbewerb - Erfolg beim Kreisentscheid
  295. 2011-02-08 BOGY
  296. 2011-02-04 Coaching4Future MINT-Infoveranstaltung
  297. 2011-01-31 Neue Referendare
  298. 2011-01-27 Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
  299. 2011-01-20 Streitschlichter
  300. 2010-12-20 SMV-Aktion: "Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa"
  301. 2010-12-20 Spende an Sansibar
  302. 2010-12-16 Patenkind
  303. 2010-12-08 Vorlesewettbewerb
  304. 2010-11-16 Kinderoper
  305. 2010-11-16 Weltklimagipfel Cancun
  306. 2010-10-19 Exkursion Brüssel
  307. 2010-09-23 Theater
  308. 2010-09-13 Neue Kollegen
  309. 2010-07-28 Verabschiedung Rieber
  310. 2010-07 Firmenlauf
  311. 2010-07-27 Projekttage 2010
  312. 2010-07-21 Erfolge bei Wettbewerben
  313. 2010-07-11 Berlin
  314. 2010-06-29 Abitur 2010
  315. 2010-06-24 Neue Spielgeräte
  316. 2010-06-23 JtfO Leichtathletik
  317. 2010-06-18 public viewing in der Aula
  318. 2010-06-13 Paris Studienfahrt
  319. 2010-06-12 Konzert zum Muttertag
  320. 2010-05-20 Fußball-Siegerehrung
  321. 2010-05-14 D-F Austausch in Dombasle
  322. 2010-04-23 Putzete
  323. 2010-02-24 Bogy
  324. 2010-02-03 SWR-Bericht vom spontanen Wintersporttag
  325. 2010-01-29 Stühlerücken
  326. 2010-01-27 Gedenktag
  327. 2009-12-11 Fußballtrikots
  328. 2009-11-26 Klimagipfel
  329. 2009-09-25 Neue Kollegen
  330. 2009-07-08 assessment center
  331. 2009-04-03 Bogy
  332. 2009-02-02 Bundeswehr
  333. 2008 Schülerfirma
  334. Coaching4Future
  335. Coaching4Future in Meßstetten
DELF Logo 105x97    Chance Gymnasium 160
Logo Wir sind Fairtrade School 245
Wir sind auf dem Weg 240
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich